Die alten Mostbirnensorten sind ein geradezu unerschöpfliches Potential für einen fruchtbetonten, milden, ausgewogenen, aromatischen Essig. Ihr hoher Gehalt an Tanninen und Gerbstoffen harmonisiert und beruhigt die Magennerven und ist ein erwünschter Begleiter der Säuren. Besonders geeignet zum Verfeinern von Birnendesserts, in Kombination mit Nuß oder Karamel sowie für frische Sommersalate wie zB. Rucolasalat mit Granatapfeln und dünnen Scheiben von Birnen und AvocadosSäuregehalt 5 %
Passt zu: Salaten wie Ruccola, Löwenzahn oder Chicoree
Gölles - Manufaktur für edlen Brand und feinen Essig
Seit drei Generationen bewirtschaftet die Familie Gölles Obstgärten im sonnigen Hügelland rund um die Riegersburg. Seit Anfang der Achtziger-Jahre liegt die Spezialisierung auf der Verfertigung feiner Essige und edler Brände.
Besonderes Augenmerk gilt dabei der Verwendung hervorragender Produkte, denn nur der naturgegebene Wohlgeschmack von einwandfreien, sonnengereiften Früchten oder vorzüglichen Weinen ist eine taugliche Basis für die Gewinnung dichter und druckvoller Edelbrände oder eleganter, fein-aromatischer Essige.
Dem Streben nach optimalen Früchten für die Brennerei und Essigmanufaktur ist auch das Bemühen von Gölles um alte und schon sehr selten gewordene Obstsorten gewidmet. Deshalb wurden Obstgärten mit alten und schon sehr raren Sorten neu angelegt und ab 1990 tausende Kriecherl-, Hauszwetschken-, Maschansker-, Hirschbirnen- oder Saubirnen-Bäume ausgepflanzt.
In einem von modernster Technik begleiteten aber von der Erfahrung und dem Sensorium von Alois Gölles und seinem Team bestimmten Prozess können aus solchen und anderen wertvollen Grundprodukten die edlen Brände und feinen Essige der Manufaktur Gölles gewonnen werden.